zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresse
26.07.2012

PM 19: Grüne spenden 500 €

Auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Zerstörung der Lichtinstallation an der Hubbrücke auf Empörung gestoßen. Deshalb haben auch grüne Mitglieder privat für die Erneuerung des Kunstwerkes gespendet. Dabei sind insgesamt 365 € zusammengekommen. Auch wenn das Spendenziel inzwischen erreicht wurde, ist es wünschenswert das Kunstwerk gegen erneute Beschädigung zu schützen. Die Initiative "Wir haben das Licht wieder an" hat angekündigt die zusätzlich eingehenden Spendengelder für diese Sicherungsmaßnahmen zu verwenden. Der Kreisvorstand hat zur Unterstützung des Vorhabens beschlossen, die Spendensumme auf 500 € aufzustocken. Die Initiative bekommt somit 135 € zusätzlich in den Spendentopf. Wir hoffen, die Reparatur kann bald beginnen, damit die Installation recht bald wieder an der Elbe zu sehen ist.

Mehr»

03.07.2012

PM 18: Rege Beteiligung am Gründungstreffen zur Fair- Trade- Town Kampagne

Am vergangenen Dienstag, den 26.06.2012 trafen sich ca. 30 interessierte BürgerInnen, VertreterInnen von Vereinen und Verbänden sowie Parteien, um die Kampagne zur fairen Stadt Magdeburg weiter voranzubringen. Um die Merkmale einer fairen Stadt zu erfüllen, müssen in einer Stadt in der Größe Magdeburgs in 17 Restaurants und Cafès und 33 Geschäften faire Produkte anbieten. Des Weiteren muss ein Beschluss im Stadtrat Magdeburg die Bewerbung der Stadt für die Kampagne befürworten. „All diese Kriterien möchten wir natürlich gern erfüllen und arbeiten schon mal daran, um unsere Stadträte davon zu überzeugen für diese Kampagne zu stimmen, so Bärbel Dometzky vom Trägerverein des Eine- Welt- Ladens, „es ist ein positiver Zugewinn für unsere Stadt, sich mit dem Merkmal einer fairen Stadt schmücken zu können und als ein zusätzlicher Marketingfaktor zu sehen.“, ergänzt  Emanuel Fischer von der Grünen Jugend Magdeburg.

Mehr»

01.07.2012

PM 17: Zwei Magdeburger im grünen Landesvorstand

Der Landesparteitag in Halle hat sich am Wochenende klar für einen Green New Deal ausgesprochen. Gerade im Zeichen der Energiewende ist die Ausrichtung der Politik an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein Gebot der Zeit. Darüber hinaus ist der Landesvorstand neu gewählt worden. Aus dem Magdeburger Kreisverband sind mit Gisela Graf und Stephan Bischoff zwei MagdeburgerInnen als BeisitzerInnen in den Landesvorstand gewählt worden.

Mehr»

Foto: userspace/SA/kv_magdeburg/Bilder/Personen/Graf_Gisela_Portraet.jpgGisela Graf / Stephan Bischoff.

Bewerbung: Gisela Graf / Stephan Bischoff.

Pressemitteilungen

Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Vefügung. Sie können uns telefonisch unter (0391) 401 55 10 erreichen, oder über eMail unter info(at)gruene-magdeburg.de. Oder Sie statten uns ein Besuch ab - unser Büro in der Otto-von-Guericke Straße 65 ist Mittwochs ab 16.00 Uhr besetzt. Wenn Sie außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, hinterlassen Sie uns bitte Ihr Anliegen und Ihre Rufnummer und wir werden Sie zeitnah zurückrufen.

 Bäume   Bebauung   Demokratie   Frauen   Kommunalwahl   Kultur   Kulturhauptstadt   ÖPNV   Radverkehr   Stadtgeschichte 
  • 2020
  • Dezember 2020 (1)
  • Juni 2020 (1)
  • März 2020 (3)
  • Januar 2020 (1)
  • 2019
  • November 2019 (3)
  • Oktober 2019 (2)
  • September 2019 (2)
  • März 2019 (2)
  • Februar 2019 (3)
  • Januar 2019 (1)
  • 2018
  • Dezember 2018 (1)
  • November 2018 (3)
  • Oktober 2018 (1)
  • September 2018 (2)
  • August 2018 (6)
  • Juni 2018 (2)
  • Mai 2018 (1)
  • April 2018 (3)
  • März 2018 (3)
  • Februar 2018 (4)
  • Januar 2018 (4)
  • 2017
  • Dezember 2017 (2)
  • November 2017 (1)
  • Oktober 2017 (3)
  • September 2017 (8)
  • August 2017 (5)
  • Juni 2017 (3)
  • Mai 2017 (3)
  • April 2017 (1)
  • März 2017 (2)
  • Februar 2017 (6)
  • Januar 2017 (2)
  • 2016
  • Dezember 2016 (2)
  • November 2016 (3)
  • Oktober 2016 (2)
  • September 2016 (3)
  • August 2016 (1)
  • Mai 2016 (1)
  • März 2016 (4)
  • Februar 2016 (5)
  • Januar 2016 (4)
  • 2015
  • Dezember 2015 (2)
  • November 2015 (3)
  • Oktober 2015 (1)
  • September 2015 (2)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (2)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • 2014
  • Oktober 2014 (6)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (1)
  • Mai 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (2)
  • Januar 2014 (1)
  • 2013
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (1)
  • 2012
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (4)
  • Mai 2012 (2)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • 2011
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (1)
  • Mai 2011 (4)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (3)
  • 2010
  • Dezember 2010 (1)
  • Oktober 2010 (4)
  • August 2010 (1)
  • Juli 2010 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • April 2010 (2)
  • März 2010 (5)
  • Februar 2010 (2)
  • Januar 2010 (2)
  • 2009
  • Dezember 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • Juni 2009 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2009 (5)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (3)
  • 2008
  • Dezember 2008 (1)
  • November 2008 (3)
  • Oktober 2008 (2)
  • Mai 2008 (1)
  • April 2008 (3)
  • März 2008 (2)
  • Februar 2008 (3)
  • 2007
  • Dezember 2007 (1)
Alle anzeigen