
PM 11: Grüne debattieren zur Domplatzgestaltung
Die Mitgliederversammlung der Magdeburger Bündnisgrünen tagte bei schönstem Wetter unter freiem Himmel im Möllenvogteigarten. Zentrales Thema war der ganz in der Nähe des ungewöhnlichen Tagungsorts gelegene Domplatz, dessen Neugestaltung derzeit in der Diskussion ist. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Die Absicht der Neugestaltung wird von den Bündnisgrünen begrüßt. Die derzeit als Pflasterung des Platzes genutzten Platten müssen tatsächlich ersetzt werden. Dringlich ist aber vor allem die nötige Diskussion über eine zukünftig intensivierte Nutzung des Platzes."
Mehr»
PM 10: Bündnisgrüne organisieren Diskussion zur Schlachthofbebauung, 18.05., 19:00
Information und Diskussion zum Schlachthofprojekt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist es gelungen eine Podiumsdiskussion zu organisieren, in der die Firma SALLER Gewerbebau aus Weimar ihre Pläne für das umstrittene Einkaufszentrum im Schlachthofviertel vorstellt. Der Projektleiter Andreas Voigt bestätigte heute, dass er trotz des großen Gegenwinds die Gelegenheit wahrnehmen wird, die Pläne vorzustellen. Ebenfalls zugesagt hat Stadtplanungsamtsleiter Heinz-Joachim Olbricht. Weiterhin dabei sind als Vertreter der in Gründung befindlichen Interessengemeinschaft Große Diesdorfer Straße Holger Salmen, für den Verein Bürger für Stadtfeld e.V. der Apotheker Gert Fiedler, als betroffener Grundstückseigentümer Gus-Erik Schur von „Täves Radladen“ und als stadtentwicklungspolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Stadtrat Jürgen Canehl.
Die Informationsveranstaltung findet statt am Mittwoch, um 19:00 Uhr im Seniorenpflegeheim Pro Vita Große Diesdorfer Straße 230 /Ecke Schenkendorfstraße Organisiert wird die Veranstaltung von der Stadtteilorganisation der Grünen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Mehr»
PM 09: Auf dem Schlachthofgelände droht eine Fehlentwicklung
Olaf Meister, Kreisvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen: "Wenn man in der Stadt neue Flächen für Großmärkte ausweist, muss klar sein, dass die dort erwarteten Kunden und ihre Kaufkraft von anderen Einzelhändlern abgezogen werden. Der Neubau eines Einkaufszentrums in der vorgesehenen Größe auf dem Schlachthofgelände, hätte gravierende Auswirkungen auf die anderen bestehenden Einzelhandelsstandorte.
Mehr»