zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
12.01.2011

PM 02: Erste Demonstration gegen Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporte in Berlin am 22.01.

Aufruf zur Demo am 22.01.11, 12:00 Berlin Hbf., Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten!

Zum ersten Mal ruft ein breites Bündnis von Bauern-, Umwelt-, Tierschutz- und Entwicklungsorganisationen unter dem Motto „Wir haben es satt! – Nein zu Gentechnik, Tierfabriken und Dumping-Exporten“ zu einer zentralen Demonstration während der „Grünen Woche“ in Berlin auf. Die Demonstration startet am 22. Januar 2011 um 12 Uhr am Berliner Hauptbahnhof und zieht zum Brandenburger Tor. Auch der BUND Sachsen-Anhalt und der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen sich zusammen mit vielen Menschen auf, um für eine neue Landwirtschaft ohne Gentechnik und Massentierhaltung zu demonstrieren.

Mehr»

Kategorien:Landwirtschaft Presse Tierschutz Gentechnik

http://www.wir-haben-es-satt.de

09.01.2011

PM 01: Grüne laden ein: Kostenlose Kinovorstellung "Albtraum Atommüll" Oli-Kino, 11. Januar 2011 - 20.00 Uhr

Im vergangenen Jahr haben hunderttausende Menschen bei verschiedenen Aktionen gegen die Verlängerung der Atomlaufzeitungen protestiert. Sie wandten sich damit auch gegen die Erzeugung weiteren Atommülls.

Der Film "Albtraum Atommüll" beschäftigt sich mit dem strahlende Erbe, das unseren Planeten für Jahrtausende vergiften wird. Die Filmmacher Eric Guéret & Laure Noualhat suchen in Deutschland, Frankreich, den USA und in Russland nach der "Wahrheit über den Atommüll". Der Film will Klarheit in ein Thema bringen, das für die Zukunft der Menschheit von entscheidender Bedeutung ist. Der Eintritt ist kostenlos.

Links:

Das Kino: www.oli-kino.de

Der Film: www.arte.tv/de/2767030.html

Mehr»

Kategorien:Atom Presse

Presse-Archiv

Hier finden Sie eine Übersicht unserer Pressearbeit der vergangenen Jahre.

  • 2018
  • November 2018 (1)
  • 2017
  • Mai 2017 (1)
  • 2016
  • März 2016 (1)
  • 2015
  • November 2015 (1)
  • August 2015 (1)
  • Juni 2015 (1)
  • April 2015 (1)
  • März 2015 (2)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • 2014
  • Oktober 2014 (5)
  • September 2014 (2)
  • August 2014 (1)
  • Mai 2014 (1)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • 2013
  • Mai 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (2)
  • Februar 2013 (1)
  • 2012
  • Oktober 2012 (1)
  • September 2012 (2)
  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (3)
  • Juni 2012 (4)
  • Mai 2012 (2)
  • April 2012 (4)
  • März 2012 (3)
  • Januar 2012 (3)
  • 2011
  • Dezember 2011 (1)
  • November 2011 (3)
  • Oktober 2011 (1)
  • September 2011 (1)
  • Juli 2011 (3)
  • Juni 2011 (1)
  • Mai 2011 (3)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (3)
  • Februar 2011 (2)
  • Januar 2011 (2)
  • 2010
  • Dezember 2010 (1)
  • Oktober 2010 (4)
  • August 2010 (1)
  • Juli 2010 (2)
  • Juni 2010 (1)
  • April 2010 (2)
  • März 2010 (5)
  • Februar 2010 (2)
  • Januar 2010 (2)
  • 2009
  • Dezember 2009 (2)
  • Oktober 2009 (1)
  • Juni 2009 (1)
  • Mai 2009 (1)
  • April 2009 (5)
  • März 2009 (4)
  • Februar 2009 (3)
  • 2008
  • Dezember 2008 (1)
  • November 2008 (3)
  • Oktober 2008 (2)
  • Mai 2008 (1)
  • April 2008 (3)
  • März 2008 (2)
  • Februar 2008 (3)
  • 2007
  • Dezember 2007 (1)
Alle anzeigen