Von: Olaf Meister

PM 04: Grüne fordern ehrliche Haushaltspolitik
Wenn wir mit der Kulturabgabe, die ja keine Steuererhöhung im klassischen Sinne ist, sondern lediglich die gerade erst beschlossene, eine einzelne Branche bevorteilende Steuersenkung reduziert, die vielfältigenstädtischen Kulturangebote sichern, ist das ein Beitrag zu einer verantwortlichen und ehrlichen Finanzpolitik. Die Übernachtungszahlen werden nicht beeinflusst, indem die Senkung der Mehrwertsteuer in voller Höhe den Hotelbetrieben zu Gute kommt, sondern indem wir die engagierte städtische Kulturpolitik fortsetzen können und Magdeburg für Touristen interessant bleibt bzw interessanter wird. Gerade die Magdeburger Hotelerie ist auf ein gutes Kulturangebot angewiesen, da Touristen uns weniger wegen unserer langen Sandstrände und der guten Bergluft besuchen."
Von: Uwe Arnold

PM 03: Fahrgastinformationen sind Bringschuld der MVB
„Die Arbeiten an den Bahnhofsbrücken bringen für alle Verkehrsteilnehmer erhebliche Einschränkungen. Ein Vorgeschmack darauf haben die Magdeburger in den vergangenen 2 Wochen während der zweimaligen Sperrung der Ernst-Reuter-Allee in Höhe des Bahnhofs bekommen.Die Vorbereitungen der MVB auf dieses Ereignis waren mangelhaft. Es ist nicht nachvollziehbar, dass die Verkehrsbetriebe an den Ersatzhaltestellen im Adelheidring keinerlei Fahrgastinformationen zur Verfügung stellten.
Mehr»