zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
30.04.2014

Von: Tom Assmann

Studierende protestieren für ausfinanzierte Hochschulen

Demo gegen Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich.

Flashmobe gegen Kultur- und Bildungssparen

Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist die Ausfinanzierung der Hochschulen, griffig auf den Slogan 100+X gebracht. Die Aktion begann am Universitätsplatz an dem die Teilnehmer für über 10 Minuten den Verkehr, durch beständiges im Kreis fahren lahm legten um ihren Forderungen wirkungsvoll Ausdruck zu verleihen.

Flashmob gegen Kultur- und Bildungssparen

Danach ging es gemeinsam in Richtung Hasselbachplatz, wo ebenso für eine längere Zeit im Verkehrsfluss unterbrochen wurde. Hier zeigte sich auch ein deutliches Aggressionspotential seitens der Autofahrer. Timo Gedlich meinte zum Abschluss, „dass es nicht sein kann, das vom Ministerium für Wissenschaft und Wirtschaft 4 Mio. in das Lebensabschluss- und Hotelprojekt eines sehr vermögenden Privatinvestors gesteckt werden und die gleiche Summe jedes Jahr an den Hochschulen eingespart werden muss. Da läuft etwas gewaltig falsch!"

Landesregierung stiehlt sich bei der
Finanzierung der Forschung aus der Verantwortung

Am Mittwoch protestierten dann fast 300 Studierende an der Otto-von-Guericke Universität gegen den Besuch des Ministerpräsidenten Rainer Haselhoff. Die große Teilnehmerzahl war erstaunlich und macht Mut auf kommende Demonstrationen, da erst am Morgen des selbigen Tages mobilisiert wurde. Die Information zu der Visite kamen der Grünen Hochschulgruppe erst am Vorabend zu. Neben den lautstarken Unmutsbekundungen wurden ebenso die Fahrzeuge der Landesregierung durch eine friedfertige Sitzblockade am Wegfahren gehindert.

Sitzblockade für ausfinanzierte Hochschulen

Anlass für das Kommen von Haselhoff war die Besichtigung eines vollständig durch EU-Mittel finanzierten Forschungsprojektes die mit der Forderung verknüpft wurde, dass die Universitäten mehr EU-Gelder einwerben sollen. „Hier stiehlt sich die Landesregierung glasklar aus der Verantwortung der Finanzierung von Forschung und Lehre" meint dazu Tom Assmann der fortführt „Wenn die Kürzungen so weiter verfolgt werden, nimmt die Substanz und das Potential der Hochschulen gravierenden Schaden, im nationalen und internationalen Vergleich wird dann auch das Einwerben von Drittmitteln immer schwieriger. Falls es doch gelingt wird die Abhängigkeit von diesen nur verstärkt. Die Forderung kann nur sein, ausfinanzierte Forschung und Lehre an den Hochschulen des Landes."

Kategorien:Aktuell Bildung WB 06 WB 08
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen