zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
28.06.2014

4. Fahrradaktionstag in Magdeburg

Wir Grünen überraschten mit einer Fahradwaschanlage.

Noch mehr Radfahrer als in den Vorjahren sind am 28. Juni 2014 dem Aufruf des ADFC gefolgt und haben Flagge gezeigt für eine stärkere Förderung des Radverkehrs in Magdeburg. Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Fahrradclub, mit Unterstützung zahlreicher Organisationen und unter maßgeblicher Beteiligung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, den FahrRad-Aktionstag, dieses Jahr unter dem Motto „Der Gesundheit zuliebe − Fahr Rad!"

Radtour durch die Stadt

Um 10.00 Uhr war Treffpunkt an neun verschiedenen Standorten am Stadtrand. Von dort ging es über verschiedene Routen zur Sternbrücke, von wo aus gemeinsam um 11.00 Uhr zur Fahrraddemonstration durch die Innenstadt gestartet wurde. Die Route führte über Schleinufer, Walther-Rathenau-Straße und über den Magdeburger Ring bis zur Hundisburger Straße. Von dort ging es durch Neustadt und über die Otto-von-Guericke Straße bis zum Willy-Brandt-Platz vor dem Hauptbahnhof, wo zum Kinder- und Familienfest „Rund ums Fahrrad" geladen wurde.

Die Spitze der Fahrraddemonstration mit (von links nach rechts) unser Landtagsabgeordneter und Stadtrat Sören Herbst, unser neuer Stadtrat Tom Assmann, Stadtrat Bernd Reppin (CDU), Wolfgang Schramm und René Genzmehr vom ADFC.

Mehr Investition in den Radverkehr

Wie der Minister für Arbeit und Soziales von Sachsen-Anhalt, Norbert Bischoff (SPD), als Schirmherr des FahrRad-Aktionstages in einem Grußwort schreibt, tun Fahrradfahrer nicht nur etwas für ihre Gesundheit, sondern auch für ein angenehmes Klima in der Stadt. Da das Fahrrad als Fortbewegungsmittel in der Stadt darüber hinaus die CO2-Emission senkt, Lärmbelastung und Flächenverbrauch reduziert, sowie eine Senkung der von der Allgemeinheit zu tragenden externen Kosten des Autoverkehrs ermöglicht, setzt sich das Aktionsbündnis für eine Erhöhung von Investitionen in die Infrastruktur und eine bessere personelle Ausstattung der Verwaltung für die Belange des Radverkehrs ein.

Radverkehrsanteil in Magdeburg nur 11%

Dazu teilt der Mitorganisator des ADFC und Stadtrat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Jürgen Canehl mit, dass beispielsweise in unserer Partnerstadt Braunschweig 25% der innerstädtischen Wege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden – mit steigender Tendenz − während Magdeburg einen Radverkehrsanteil von nur 11% hat. „Dies hat damit zu tun, dass dort seit Jahren ein Radverkehrsbeauftragter hauptamtlich die den Radverkehr betreffenden Belange koordiniert und fördert. Während in Magdeburg keine ausreichende personelle Kapazität und nur ein sehr geringes Budget für den Radverkehr zur Verfügung steht", so Canehl. Immerhin − der Sozialminister und Neu-Stadtrat Bischoff versprach bei dem Talk auf der Bühne, sich im Rathaus für die Belange der Radfahrer einzusetzen.

•	Unterhaltung auch für Kinder stand im Mittelpunkt des Familienfestes „Rund ums Fahrrad“

Nächstes Jahr am 20. Juni 2015.

Bei der kürzlich im Rathaus durchgeführten Auswertungsveranstaltung zum FahrRad-Aktionstag bestand Einvernehmen zwischen und dem ADFC-Regionalverband den Bündnispartnern, dass der 5. Magdeburger FahrRad-Aktionstag am 20.06.2015 durchgeführt werden soll.

Kategorien:Radverkehr Aktuell
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen