zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgPresseArchiv
17.05.2014

Wahlkampfstand anlässlich IDAHO

Am 17. Mai 2014 stand der traditionelle Wahlkampfstand am MVB-Häuschen im Breiter Weg unter einem aktuellen Motto: Idaho. Was hat der gleichnamige Staat in den USA mit der Politik hier vor Ort zu tun? Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, englisch International Day Against Homophobia and Transphobia, wird IDAHO abgekürzt und wird seit 2005 jeweils am 17. Mai begangen.

Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, den Tag, an dem die Weltgesundheitsorganisation (WHO) beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel zu streichen. Zugleich ergeben sich in der Schreibweise zufällige Parallelen zwischen dem Datum 17.5. und dem ehemaligen Paragraphen 175 des deutschen Strafgesetzbuches, weswegen der 17. Mai in Deutschland bereits vor dem Jahr 1990 im Volksmund spöttisch als „Feiertag der Schwulen“ bezeichnet wurde.

Auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beteiligen sich alljährlich an den bunten Aktionen, um Respekt für Schwule und Lesben einzufordern. Die Menschen sind oft überrascht, wie llange der Kamf gegen Homophobie schon dauert. Erfreulicherweise wächst eine Generation auf, für die, Toleranz gegenüber Lesben und Schwulen zur Lebenswirklichkeit gehört. Das man sich den noch auftretenden homophoben Aktionen oder Äußerungen in der Gesellschaft entgegenstellt, auch daran erinnert dieser Tag.

Aber natürlich haben die Kandidaten auch Fragen zu kommunalen Vorschlägen der Grünen beantwortet und Informationsmaterial verteilt.

Quelle: de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Tag_gegen_Homophobie

Kategorien:Aktuell LSBTI
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen