zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuellArchiv

Aktuelles-Archiv

Auf dieser Seite finden Sie das Archiv unserer Infos und Aktionen.

02.11.2011

Von: Andreas Bock

Begehung der Dodendorfer Sülze in Magdeburg-Südost

Am 26.10.2011 haben die GRÜNEN aus Magdeburg und dem Bördekreis sich den Verlauf der Sülze im Stadtgebiet von Magdeburg Südost angesehen. Damit sollte ein Überblick über den aktuellen Zustand des Gewässers erworben werden. Dabei wurden insbesondere die Verrohrung der Sülze zwischen den Straßen „Elbweg“ und „Am Unterhorstweg“ sowie der Fall der Sülze in die Elbe in Alt Salbke begutachtet.

Mehr»

22.10.2011

Von: Uwe Arnold

Keine Felgenklemmer mehr!

Die Arbeitsgruppe Grüne Mobilität hat den Bau des SB-Marktes gegenüber des Kulturhistorischen Museums zum Anlass genommen das Problem der Felgenklemmer auf die Tagesordnung zu nehmen. Es ist unverständlich, dass gerade bei Neu- und Umbauten von öffen...

Mehr»

14.12.2010

PM 20: Magdeburger Bündnisgrüne werben mit "Abreißkalender" für besseren Denkmalschutz

Immer wieder ist die städtische Denkmalschutzpolitik kommunalpolitisches Thema in Magdeburg. Zu letzt durch die Vorgänge wie der geplante Abriss der Düppler Mühle und den grünen Antrag auf Einrichtung eines Denkmalschutzbeirates. Unter dem Slogan "Otto reißt ab!" hat der Magdeburger Kreisverband der Grünen nun einen "Abreißkalender" herausgegeben, mit dem die Bündnisgrünen für ihr Anliegen eines besseren Denkmalschutzes werben. Der Kalender umfasst 13 Abbildungen akut bedrohter Baudenkmäler oder Kunstwerke der Stadt und führt jeweils kurz die Geschichte der Gebäude auf.

Mehr»

07.10.2010

PM 17: Magdeburger Bündnisgrüne wählen neuen Vorstand

 

 

Auf der Mitgliedervollversammlung des Kreisverbandes Magdeburg bestimmten die Bündnisgrünen turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Zur Kreisvorsitzenden wurde die 29jährige Petra Sperling gewählt. Die studierte Sozialmanagerin gehört der Partei seit 2008 an. Sie bezeichnete die Jugend- und Sozialpolitik als Hauptschwerpunkte ihrer Arbeit. Ergänzt wird die bei den Grünen übliche Doppelspitze durch den Rechtsanwalt Olaf Meister (39), der das Amt bereits seit 2004 ausübt. Meister skizzierte als anstehende Aufgaben der nächsten Zeit vor allem die Führung des Landtagswahlkampfes, um die Grünen im März 2011 mit einer starken Fraktion in den Landtag zu bringen. Der Großstadt Magdeburg käme dabei im Land eine Schlüsselposition zu. Die bisherige Vorsitzende Michaela Frohberg hatte nach sechsjähriger Arbeit im Kreisvorstand nicht wieder kandidiert, tritt für die Partei jedoch als Direktkandidatin im Landtagswahlkreis Magdeburg-Nord an.  Auf den weiteren Vorstandsplätzen setzen die Grünen auf Kontinuität. Schatzmeister blieb Uwe Arnold. Weitere Beisitzer sind Inga Bolle, Sabine Roth, Silke Schulze und Armin Minkner. Alle gehörten auch bereits dem vorherigen Vorstand an.

Zunächst hatte der alte und neue Kreisvorsitzende die Entwicklung des Kreisverbandes in den vergangenen zwei Jahren als positiv eingeschätzt. Die Mitgliederzahl stieg um mehr als 20 % von 93 auf 115 Mitglieder. Bei der Stadtratswahl 2009 war es gelungen um 3,3 % zuzulegen und mit 10,2 % sechs Stadträte in den Stadtrat zu entsenden. Die Grünen konnten sich damit als vierte politische Kraft im Stadtrat etablieren. Auch bei Bundestags- und Europawahl durften sich die Mitglieder des Kreisverbandes über deutliche Zuwächse freuen. Als positiv wurde die Entwicklung der bündnisgrünen Arbeitsgruppe Kommunalpolitik gewürdigt, die sich als Plattform für kommunalpolitische Initiativen und Diskussionen versteht.

Weitere Themen der Mitgliedervollversammlung waren eine Initiative für mehr Ökostrom und kommunalpolitische Themen wie die kritische Bewertung der Otto-Kampagne, der Fehlstart des Tunnelbaus und die Initiative der Bündnisgrünen zur Einrichtung eines Denkmalschutzbeirates. Darüber hinaus wurde der letzte Landesparteitag der Grünen ausgewertet, auf dem die Magdeburger Dorothea Frederking und Sören Herbst auf aussichtsreichen Listenplätzen für die Landtagswahl aufgestellt worden waren.

02.07.2010

PM 13: Direktkandidaten der Bündnisgrünen für Magdeburg aufgestellt

Die Magdeburger Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben auf vier Wahlkreisvollversammlungen die Direktkandidaten ihrer Partei für die Landtagswahl am 20. März 2011 aufgestellt. In Magdeburg werden zwei Frauen und zwei Männer kandidieren.

Mehr»

  • «Erste
  • «Zurück
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • 56-60
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuell Archiv

  • 2019
  • Mai 2019 (1)
  • 2017
  • Juni 2017 (1)
  • 2016
  • Juni 2016 (1)
  • 2015
  • August 2015 (2)
  • Juni 2015 (1)
  • März 2015 (3)
  • Februar 2015 (2)
  • Januar 2015 (2)
  • 2014
  • Oktober 2014 (2)
  • September 2014 (1)
  • August 2014 (1)
  • Juli 2014 (1)
  • Juni 2014 (2)
  • Mai 2014 (3)
  • April 2014 (7)
  • März 2014 (1)
  • Februar 2014 (1)
  • Januar 2014 (1)
  • 2013
  • April 2013 (1)
  • März 2013 (4)
  • Januar 2013 (1)
  • 2012
  • Oktober 2012 (2)
  • September 2012 (3)
  • Juli 2012 (4)
  • Mai 2012 (2)
  • April 2012 (2)
  • Januar 2012 (4)
  • 2011
  • Dezember 2011 (3)
  • November 2011 (4)
  • Oktober 2011 (2)
  • September 2011 (1)
  • 2010
  • Dezember 2010 (1)
  • Oktober 2010 (1)
  • Juli 2010 (1)
  • 2009
  • Mai 2009 (2)
  • März 2009 (1)
  • Januar 2009 (1)
  • 2008
  • Februar 2008 (1)
  • 1995
  • Mai 1995 (1)
Alle anzeigen