Menü
Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.
Seit Mai 2010 ist der Oberbürgermeister vom Stadtrat beauftragt, einen Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu erstellen. Erfolgt sind bisher weder eine Erarbeitung im zuständigen Amt, noch die Beauftragung eines externen Büros. Und das seit nunmehr neun Jahren! "Wenn…
Bauen | Innenstadt | Slider | SRW 2019 | Stadtentwicklung | WB 05 | Wohnen
Am Sonntag, 04.11.2018, fand im Moritzhof ein Kinderkonzert mit "Bummelkasten" statt. Alle Plätze waren besetzt mit begeisterten Kindern und Familien. Darunter waren 39 kleine und große Menschen denen der Kreisverband Magdeburg von Bündnis90/Die Grünen diesen Besuch durch eine…
Die DGB Gewerkschaftsjugend hat zum Politik-Speed-Dating nach Magdeburg eingeladen. In einem jeweils 14-minütigen Zeitfenster stellten sich Dr. Karamba Diaby (SPD), Pia Schillinger (Linke), Tobias Krull (CDU) und unser Direktkandidat Matthias Borowiak (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)…
Die Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg hat sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Lutz Trümper gewandet. Sie setzt sich darin für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 ein. Dieser Prozess bietet…
AG Kultur | Demokratie | Kultur | Presse | Slider
Wir wollen eine Mitte der Stadt, die Menschen einlädt zu verweilen, zu genießen, zu lachen und zu spielen. Wir wollen da, wo die Menschen sind, der Stadt ein urbanes Herz geben. Dazu wollen wir die Fußgängerzone auf dem Nordabschnitt des Breiten Weges südlich der…
AG Mobil | Aktuell | Innenstadt | Slider | Verkehr
Die Verschmutzung der Meere nimmt ständig zu. Auch unsere Elbe trägt Müll ins Meer und hat immer mehr mit Plastikmüll zu kämpfen. Durch den Unrat werden Brut- und Laichplätze zerstört oder sie verwaisen. Fische und Vögel verletzen sich an dem Plastikmüll oder sie ersticken.…
Aktuell | Bei Grüns | Elbe | Naturschutz | Umwelt
Strom ist erheblich teurer geworden, und schuld sei die Windenergie, schreibt die Volksstimme. Um 54% seien die Preise gestiegen, titeln Sie. Oh, so viel...!? Im Artikel selber präzisieren Sie jedoch, dass es um Preisanstiege zwischen 25% und 54% geht - seit 2007. Ach so... In…
Kanzlerin Merkel spricht zur Eröffnung des Fraunhofer-Instituts in Halle, und ein Merseburger Professor unterbricht sie - nicht etwa mit einem simplen Zwischenruf, sondern mit einer veritablen eigenen Rede. Der Volksstimme-Kommentator findet das mutig. Ich finde das zutiefst…
Befallene Bäume und Bäume in deren Umgebung müssen gefällt und beseitigt werden. Einen anderen Weg der Bekämpfung gibt es schlicht nicht! Kurioserweise zeigt sich nun der OB entsetzt über die Zahlen der zu beseitigenden Bäume. Es müsse ja noch andere Möglichkeiten geben als…