zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuell
03.10.2020

Von: Luisa Büschleb-Köppen

AG Stadtgrün: Pflanzaktion zum Tag der Deutschen Einheit

Bepflanzung von Baumstellen in Alt Salbke.

Zum Tag der deutschen Einheit haben wir von der AG Stadtgrün zwei weitere Baumscheiben wieder lebendig gemacht. Nachdem wir die erste Baumscheibe vor drei Monaten in der Otto-von-Guericke Straße begrünt haben, waren wir nun am Samstag mit winterfeste Pflanzen, Geräten und Wasserkanistern im Stadtteil Salbke aktiv, um zwei leere Baumscheiben zu bepflanzen.

Mehr»

Kategorien:Aktuell AG Stadtgrün Naturschutz Stadtentwicklung Umwelt Slider
05.09.2017

Von: W. Wähnelt

Grüne Magdeburg auf Elbe-Tour mit Steffi Lemke

Am 24.8.2017 begaben sich Magdeburger GRÜNE mit unserer sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin Steffi Lemke auf Radtour entlang der Elbe, westelbisch bis zur Westerhüser Fähre und ostelbisch zurück zum Stadtpark. Gemeinsam haben wir uns angesehen und diskutiert, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

Mehr»

Kategorien:Aktuell AG Mobil Bei Grüns Berichte Presse Slider Elbe Hochwasserschutz Innenstadt Klimaschutz
24.08.2017

Wahlkampfradtour mit Steffi Lemke entlang der Elbe

Radtourgruppe auf der Westerhüser Fähre.

Am 24.8.2017 begaben sich Magdeburger GRÜNE mit unserer sachsen-anhaltinische Spitzenkandidatin Steffi Lemke auf Radtour entlang der Elbe, westelbisch bis zur Westerhüser Fähre und ostelbisch zurück zum Stadtpark. Gemeinsam haben wir uns angesehen und diskutiert, wie ein Leben am und mit dem Fluss gelingen kann.

Mehr»

Kategorien:Bundestagswahl Hochwasserschutz Klimaschutz
04.11.2018

Von: W. Wähnelt

Konzept für den Magdeburger Baumbestand

Als Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen wir außerordentlich die Ankündigung des Ordnungs- und Umweltbeigeordneten Holger Platz in seiner Information I0207/18  zum „Stadtgrün“, dass die Verwaltung sich nun des Jahr für Jahr weiter dezimierten Baumbestands unserer Stadt annehmen will. Allerdings wundert das Arbeitstempo in der Verwaltung, denn bereits am 3.5.2012 beauftragte der Stadtrat auf Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den

Mehr»

Kategorien:Presse Innenstadt Umwelt Stadtentwicklung Slider
14.01.2019

Von: Y.Franzki

Aktionswoche "Eine Stadt für alle"

Am 16.1. jährt sich die Bombardierung der Stadt durch allierte Flugzeuge vom 16.1.1945, in Folge des deutschen Kriegsbeginns. Anders als in den letzten Jahren findet dieses Jahr keine "Meile der Demokratie" sondern die Aktionswoche "Eine Stadt für alle" vom 16.1. bis 22.1.2019 mit einer Vielzahl von Veranstaltungen (zur Übersicht bitte hier klicken) statt. Die Auftaktveranstaltung "Magdeburg singt für eine weltoffene Stadt" findet am 16.1. ab 17 Uhr auf dem Alten Markt statt.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Slider Demokratie Rechtsextremismus Soziales Menschenrechte SRW 2019
10.04.2019

Von: Jürgen Canehl

Grüne spenden 775,00 € für die Aktion „Mein Baum für Magdeburg“

Foto v.l.n.r.:Madeleine Linke, Kathrin Natho, Julia Mayer-Buch, Uwe Zischkale, Jürgen Canehl und Simone Andruscheck

Am Standort des im Februar gefällten etwa 100 Jahre alten Silberahorns an der Olvenstedter-/Immermannstraße konnten Mitglieder unseres Kreisverbandes der Betriebsleiterin des Stadtgartenbetriebes Simone Andruscheck am 03.04.2019 einen symbolischen Scheck mit immerhin 775,00 € für neue Straßenbäume übergeben.

Mehr»

Kategorien:Aktuell SRW 2019 WB 04 Naturschutz Umwelt Slider WB 07 AG Stadtgrün
16.04.2019

Kandidat*innen im Wahlbereich Sudenburg-Lemsdorf machen Vorschläge zur Entwicklung der Stadtteile

Wir wollen eine Aufwertung und Stabilisierung des Stadtteilzentrums Halberstädter Straße, wie z. B. Ambrosius- und Eiskellerplatz. Wir setzen uns ein für die Fortsetzung des Stadtumbau im Stadtteil mit dem Ziel, dicht überbaute Wohnbereiche aufzulockern, Immissionsbelastungen an der Halberstädter Straße zu reduzieren und grüne Innenhöfe mit Aufenthaltsqualität zu schaffen

Mehr»

Kategorien:SRW 2019 WB 07 Aktuell Barrierefreiheit Bildung Umwelt Verkehr
18.04.2019

Von: Jürgen Canehl

Grüne Welle für Mehr Bäume

Vor dem Landtag wird an einem Pfahl ein  Baumsymbol angeschraubt.

Gestern haben wir ausgehend vom Domplatz unsere Aktion "Hier fehlt ein Baum" begonnen. Am Landtag wurde begonnen symbolisch die Baumscheiben zu bepflanzen. In Stadtfeld sind derzeit an 9 Stellen diese Pfähle aufestellt worden.

Mehr»

Kategorien:Naturschutz Stadtratswahl SRW 2019 WB 04 WB 05 Slider AG Stadtgrün
31.01.2019

01: Präambel

GRÜNE Welle für Magdeburg! Ökologisch, dynamisch und solidarisch, damit alle von der Welle getra-gen werden! Sie können mitgestalten. Sie können mit Ihrer Stimme entscheiden, ob eine gerechtere, klimafreundliche und nachhaltige Stadt möglich ist. Unsere Stadt steht vor neuen Herausforderungen, die es gemeinsam zu meistern gilt. Der Klimawandel, knapper werdende Ressourcen, der zunehmende Wettbewerb der Städte und Regionen sowie der schwindende soziale Zusammenhalt in der Gesellschaft erfordern neue Konzepte und Strategien. In manchen Bereichen ist ein Paradigmenwechsel erforderlich. In unserem Programm haben wir hierfür unsere Vorschläge formuliert.

Mehr»

Kategorien:SRW 2019 Wahlprogramm
31.01.2019

03: Stadtentwicklung – GRÜNE Urbanität für Magdeburg

Von der Renaissance der Städte konnte auch unsere Stadt in den letzten Jahren profitieren. Um Magdeburg dauerhaft attraktiv für seine Bewohner*innen und Gäste zu gestalten, müssen Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität geschaffen, das Stadtgrün w...

Mehr»

Kategorien:SRW 2019 Wahlprogramm
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-16
  • Vor»
  • Letzte»