zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuell
08.03.2015

Frauentag 08. März - Ehrung von Maria Neide

Bereits zum achten Mal hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich des Frauentages eine Frau mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Was 2007 mit der Ehrung von Maria Catharina Tismar begann, hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Frauen Stadtgeschichte
06.03.2015

PM 05/15: Einladung: Magdeburger Bündnisgrüne würdigen Maria Neide

Grabkreuz von Maria Neide im Nordpark Magdeburg.

Anlässlich des Internationalen Frauentages ist es bei den Magdeburger Bündnisgrünen Tradition, eine Frau aus der Geschichte Magdeburg mit einem Straßenzusatzschild zu ehren. In diesem Jahr fiel die Wahl des Kreisverbandes auf Maria Neide im Magdeburger Stadtteil Hopfengarten. Sie hat Krankenschwester den Menschen während der Choleraepidemie 1831 geholfen.

Mehr»

Kategorien:Presse Elbe Frauen Stadtgeschichte
25.04.2014

Von: Olaf Meister

Stadtrat beschließt Magnus-Hirschfeld-Weg

Zum Beschluss des Stadtrat eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen erklärt der Olaf Meister, Stadtrat in Magdeburg:„Mit dem Beschluss des Stadtrates eine Straße in Neustadt nach Magnus Hirschfeld zu benennen, hat die Suche nach ein...

Mehr»

Kategorien:Aktuell Stadtgeschichte WB 02 WB 09
2014-04-24_SR_MD_Beschluss_Magnus-Hirschfeld-Weg_01.pdf228 Ki
09.03.2014

PM 04/14: Frauentagsaktion - Ehrung von Jutta Balk

Gruppenbild vom dem Straßenschild in der Jutta-Balk-Straße.

Auch zum diesjährigen Internationalen Frauentages am 08. März setzt der grünen Kreisverband in Magdeburg seine Tradition fort, an Straßen die nach Frauen benannt wurden, durch ein Zusatzschild zu ehren. Damit soll über das Wirken dieser Frauen informiert werden. In diesem Jahr wurde die Malerin, Puppenspielerin und Übersetzerin Jutta Balk geehrt.

Mehr»

Kategorien:Presse Frauen Stadtgeschichte WB 09
08.03.2018

PM: Magdeburger GRÜNE ehren Clara Zetkin

Heike Ponitka, Julia Bohlander und weitere Gäste stehen am Straßenschild in der Clara-Zetkin-Straße.

Zum 8. März, dem Internationalen Frauentag, hat der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Clara Zetkin mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Die schon zur Tradition gewordene Aktion fand nun bereits zum zehnten Mal statt. Mit Clara Zetkin wurde sozusagen die Mutter des Frauentages geehrt. Auf der 2. Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz am 27. August 1910 in Kopenhagen initiierte sie gegen den Willen ihrer männlichen Parteikollegen, gemeinsam mit Käte Duncker, den Internationalen Frauentag, der erstmals im folgenden Jahr am 19. März 1911 begangen werden sollte.

Mehr»

Kategorien:Presse Frauen Slider
08.03.2020

Von: Angela Korth

PM 03/2020: Frauentagsaktion: Ehrung von Mechthild von Magdeburg

Grüne Frauen stehen unterm Straßenschild Kritzmannstraße/Mechthildstraße und halten Schild - Mitbestimmung.

Auch in diesem Jahr hat der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am 8. März wieder feierlich ein Straßen-Zusatzschild eingeweiht. In diesem Jahr wurde Mechthild von Magdeburg geehrt. Sie wurde 1207/1210 auf einer Burg im Umland von Magdeburg geboren und starb 1282/1284 im Kloster Helfta.

Mehr»

Kategorien:Presse Aktuell Frauen Stadtgeschichte Slider