zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressum
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • OB-Wahl 2022
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Digitales
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • OB-Wahl 2022
    • OBW Artikel
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl 2021
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Kandidaturen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuell
31.05.2019

AG Kultur: Kleiner Lichtblick auf dem Domplatz

Blick auf den Domplatz auf die Lücke zwischen dem Theateraufbau und den Landtag.

Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.

Mehr»

Kategorien:AG Kultur Aktuell Domplatz Kultur Slider
10.11.2018

Von: A. Korth

Bündnis90/Die Grünen ermöglichten Kindern einen Konzertbesuch im Moritzhof

Am Sonntag, 04.11.2018, fand im Moritzhof ein Kinderkonzert mit "Bummelkasten" statt. Alle Plätze waren besetzt mit begeisterten Kindern und Familien. Darunter waren 39 kleine und große Menschen denen der Kreisverband Magdeburg von Bündnis90/Die Grünen diesen Besuch durch eine Spende des Eintrittspreises ermöglicht hat.

Mehr»

Kategorien:AG Kultur Presse Kinder Soziales
09.05.2017

Von: AG Kultur

PM: Offener Brief zur Kulturhauptstadtbewerbung

Offener Brief an die OB Lutz Trümper zur Kulturhauptstadtbewerbung auf grünem Briefpapier.

Die Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg hat sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Lutz Trümper gewandet. Sie setzt sich darin für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 ein. Dieser Prozess bietet die Chance, die Beteiligungskultur weiterzuentwickeln. Transparenz über Ziele, Vorhaben und Verfahren sind dabei wichtig. Die Arbeitsgruppe hat deshalb 5 Fragen an die Verwaltung gestellt, wie dieses Ziel erreicht werden kann.

Mehr»

Kategorien:Presse Kultur Demokratie Slider AG Kultur
2017-05-09_Brief_AG_Kultur.pdf124 Ki
27.05.2014

PM 10/14: Grünes Ergebnis zeugt von steigender Verwurzelung

Auswertung Stadtratswahl auf der Titelseite der Volksstimme.

Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zeigt sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis der Partei bei der Stadtratswahl am 25. Mai 2014. „Mit 10,6 % Prozent haben wir das beste Ergebnis unserer Geschichte in Magdeburg erreicht und erhalten erneut sechs Sitze im neu zusammengesetzten Stadtrat. Wir bedanken uns bei allen Wählerinnen und Wählern, die uns mit diesem Ergebnis beweisen, dass Grüne Politik in der Landeshauptstadt auch in Zukunft unverzichtbar ist", so der Sprecher des Kreisverbandes, Torsten Heitmann.

Mehr»

Kategorien:Presse Stadtratswahl SRW 2014
17.05.2014

Radtour mit Steffi Lemke zum Hochwasserschutz

Das Team der grünen Radtour zur Hochwasserabwehr: Gregor Zündorf, Andreas Bock, Timo Gedlich und Steffi Lemke.

Am Samstag den 17. Mai besuchte die grüne Bundestagsabgeordnete Steffi Lemke die Landeshauptstadt Magdeburg. Zusammen mit den Stadtratskandidaten Timo Gedlich, Andreas Bock und Gregor Zündorf informierte sie sich über die Auswirkungen des Hochwassers...

Mehr»

Kategorien:Hochwasserschutz WB 04 WB 06
30.04.2014

Von: Tom Assmann

Studierende protestieren für ausfinanzierte Hochschulen

Demo gegen Kürzungen im Kultur- und Bildungsbereich.

Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist die Ausfinanzierung der Hochschulen, griffig auf den Slogan 100+X gebracht.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Bildung WB 06 WB 08
30.04.2014

Grünes Faltblatt für Stadtfeld

Am 25. Mai 2014 - Für Stadtfeld in den Stadtrat. Im Grünen Flyer für Stadtfeld Ost finden sich alle Themen, die uns wichtig sind für einen lebenswerten und lebendigen Stadtteil. Von Kultur über KiTa-Plätze bis zu Verkehr und Bildung haben wir Antworten und Projekte. Auch eine Bilanz der bisher erfolgten Arbeit Grüner aus Stadtfeld im Stadtrat haben wir im Flyer aufgestellt. Wie wichtig unser Einsatz für den Stadtteil ist, zeigt die Verhinderung des Integrierten Handlungskonzept für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASO) durch den Oberbürgermeister und den Stadtrat.

Mehr»

Kategorien:WB 04

Grünes Faltblatt für den Wahlbereich 4

26.04.2014

Von: Wolfgang Wähnelt

Wahlprüfsteine zu den Stadtratswahlen - Radfahren in Magdeburg

Mit's Rad nach Stadt - Grünes Banner am Uniplatz.

Der ADFC hat zur Kommunalwahl Wahlprüfsteine an alle Parteien geschickt. Nachfolgend findet ihr unsere Antworten.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Radverkehr
28.03.2014

Von: Tom Assmann

Bald Geschichte - Magdeburg als lebendige Hochschulstadt?

Tom Assmann Stadtratskandidat für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Student an der OvGU äußert sich zu den Kürzungsplänen der Landesregierung für die Hochschulen: „Das am Freitag den 28.04. vorgestellte Strukturkonzept für die Hochschulen in Sachsen Anhalt ist ein Schlag in das Gesicht der Ottostadt Magdeburg. Der aus Niedersachsen geholte Wissenschafts- und Wirtschaftsminister zeigte eindrucksvoll, warum er gekommen ist. Rabiater, ignoranter und kaltschnäuziger kann man die Zukunft von Sachsen-Anhalt und Magdeburg nicht abwickeln.

Mehr»

Kategorien:Presse Bildung WB 08
13.01.2014

Von: Torsten Heitmann

PM 01: Erfolgreicher Neujahrsempfang des Kreisverbandes

Torsten Heitmann überreicht der Bundesvorsitzenden Simone Peter das Gastgeschenk.

Am gestrigen Abend hat der bündnisgrüne Kreisverband aus Magdeburg wieder zahlreiche Gäste zu seinem alljährlichen Neujahrsempfang begrüßen können. Darunter waren viele VertreterInnen aus der Verwaltung, Naturschutzverbänden, aus der IG Innenstadt, Mitglieder aus dem eigenen und anderen Kreisverbänden, sowie Abgeordnete aus Stadtrat und Landtag. Höhepunkt des diesjährigen Neujahrsempfangs war die politische Rede der Bundesvorsitzenden Simone Peter.

Mehr»

Kategorien:Bei Grüns Presse
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-10
  • 11-20
  • 21-30
  • 31-40
  • 41-50
  • 51-60
  • 61-70
  • Vor»
  • Letzte»