

Frauentag 08. März - Ehrung von Maria Neide
Bereits zum achten Mal hat der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN anlässlich des Frauentages eine Frau mit einem Straßenzusatzschild geehrt. Was 2007 mit der Ehrung von Maria Catharina Tismar begann, hat sich zu einer schönen Tradition entwickelt.
Mehr»
PM 05/15: Einladung: Magdeburger Bündnisgrüne würdigen Maria Neide
Anlässlich des Internationalen Frauentages ist es bei den Magdeburger Bündnisgrünen Tradition, eine Frau aus der Geschichte Magdeburg mit einem Straßenzusatzschild zu ehren. In diesem Jahr fiel die Wahl des Kreisverbandes auf Maria Neide im Magdeburger Stadtteil Hopfengarten. Sie hat Krankenschwester den Menschen während der Choleraepidemie 1831 geholfen.
Mehr»
PM 04/14: Frauentagsaktion - Ehrung von Jutta Balk
Auch zum diesjährigen Internationalen Frauentages am 08. März setzt der grünen Kreisverband in Magdeburg seine Tradition fort, an Straßen die nach Frauen benannt wurden, durch ein Zusatzschild zu ehren. Damit soll über das Wirken dieser Frauen informiert werden. In diesem Jahr wurde die Malerin, Puppenspielerin und Übersetzerin Jutta Balk geehrt.
Mehr»

PM 03/14: GRÜNE gut aufgestellt in den Kommunalwahlkampf
Mit 15 Frauen und 30 Männern, die für die Stadtratswahl kandidieren, ist BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gut im Kommunalwahlkampf aufgestellt. In drei Wahlbereichen wird die offene Liste der Partei von Frauen angeführt. Die Bündnisgrünen gehen in den Kommunalwahlkampf mit dem Ziel, Magdeburg ökologisch, sozial und zukunftsfähig zu gestalten. Wichtig ist der Partei, die Magdeburger an den kommunalen Entscheidungen stärker zu beteiligen.
Mehr»
PM 05: Magdeburger Grüne würdigen Nomi Rubel
Bereits zum fünften Mal lassen die Magdeburger Bündnisgrünen eine alte Tradition zum Internationalen Frauentag aufleben und enthüllen ein Straßenzusatzschild. "In Magdeburg gibt es zahlreiche Straßen und Straßennamen deren Herkunft nicht immer jeden bekannt ist, so Stefan Sewekow, Vorsitzender des Magdeburger Kreisverbandes. Dieses Jahr haben wir uns für die Nomi-Rubel-Straße im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, entschieden.", so Sewekow weiter.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind ganz herzlich zur Schildenthüllung am Donnerstag, den 08. März 2012, 13 Uhr an der Straßenecke Nomi-Rubel-Straße/Hängelsbreite eingeladen.
Mehr»

PM 02: Grüne Frauentagsaktion zu Ehren Dorothee Knust
Zum nunmehr 6. Mal enthüllen Bündnisgrünen in Magdeburg am Frauentag ein Straßenzusatzschild zu einer Straße, die einer Frau zu ehren benannt worden ist. Diese Tradition entstand aus dem Willen heraus, das große Engagement der Frauen nicht nur in flüchtigen Sätzen, sondern immer und für jeden sichtbar zu machen.
Mehr»
PM 06: Straßenzusatzschild für Nomi-Rubel-Straße in Ottersleben
Bereits zum fünften Mal haben die Magdeburger Bündnisgrünen eine alte Tradition zum Internationalen Frauentag aufleben lassen und enthüllen ein Straßenzusatzschild. "In Magdeburg gibt es zahlreiche Straßen und Straßennamen deren Herkunft nicht immer jeden bekannt ist, so Stefan Sewekow, Vorsitzender des Magdeburger Kreisverbandes. Dieses Jahr haben wir uns für die Nomi-Rubel-Straße im Magdeburger Stadtteil Ottersleben, entschieden.", so Sewekow weiter.
Die Enthüllung des Straßenzusatzschild erfolgte durch den Magdeburger Stadtrat und Landtagsabgeordneten Sören Herbst, der auch auf die Tage der jüdischen Kultur und Geschichte Magdeburg hinwies, in den diese Frauentagsaktion fiel: „Die Erinnerung an die Rolle das jüdischen Lebens in Magdeburg macht sich insbesondere an Persönlichkeiten wie auch Nomi Rubel fest und ich freue mich, dass wir Sie mit diesem Schild anlässlich des Frauentages ehren können.“
Mehr»
PM 15: Einladung - Fairplay auch beim Ballkauf
Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat gemeinsam mit verschiedenen Vereinen und Parteien die Kampagne „Fairtrade Town Magdeburg“ gestartet. Damit soll der faire Handel unterstützt werden. Damit werden bei der Herstellung soziale und ökologische Standards gesetzt. Dazu gehören u.a. keine Kinderarbeit, Erhalt der Arbeitsplätze in der Region, soziale Absicherung und geringer Materialverbrauch sowie Recycling. Die Fußball-EM in Polen und der Ukraine nehmen wir deshalb zum Anlass für den Kauf von fairen Fußbällen zu werben.
Mehr»
PM 16: Fairplay auch beim (Fuß)Ball
„Anlässlich der EM steht der Fußball im Mittelpunkt des Interesses, Leistung und Fairplay haben dabei Hochkonjunktur. Für ihre Leistung, drei Jahre nach Gründung der Frauenmannschaft des „SSV Besiegdas 03“ auf Landesebene zu spielen übergeben wir gern ein Set Fußbälle aus fairer Herstellung“ begründet Uwe Arnold von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die Aktion. „Fairness gehört aber nicht nur zum Spiel!“ merkt der Magdeburger Landtagsabgeordnete Sören Herbst an und ergänzt weiter: “Fußball ist der größte Sportmarkt in Deutschland und wie alle Massenkonsum-Sportartikel wird auch Fußball-Ausrüstung beinahe ausschließlich in Billiglohnländern produziert. Die Produktionsbedingungen sind dabei weder nachhaltig noch umweltfreundlich und oft sitzen auch Kinder in der Fußball-Werkstatt, statt auf der Schulbank“.
Mehr»

PM 17: Zwei Magdeburger im grünen Landesvorstand
Der Landesparteitag in Halle hat sich am Wochenende klar für einen Green New Deal ausgesprochen. Gerade im Zeichen der Energiewende ist die Ausrichtung der Politik an Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein Gebot der Zeit. Darüber hinaus ist der Landesvorstand neu gewählt worden. Aus dem Magdeburger Kreisverband sind mit Gisela Graf und Stephan Bischoff zwei MagdeburgerInnen als BeisitzerInnen in den Landesvorstand gewählt worden.
Mehr»