08: Kulturstadt Magdeburg – urban, vielfältig und modern
Magdeburg besitzt eine interessante Kulturlandschaft, die von kommunalen Angeboten bis zur freien Kulturszene und von der Hochkultur bis zur Soziokultur reicht. Doch da geht noch mehr. Das kulturelle Potential ist längst nicht ausgeschöpft – sowohl ...
Mehr»Grüne Fahrradtour durch Stadtfeld-Ost
Auf ihrer Radtour durch den Stadtteil haben grünen Kandidat*innen und Gäste die neuralgischen Punkte für den den Radverkehr nochmal in Augenschein genommen. Die wichtigsten Erkenntnisse und Forderungen findet ihr in der nachfolgenden Aufzählung.
Mehr»Elbe-Saale-Camp
Heute bin ich mit dem Fahrrad nach Barby zum Elbe-Saale-Camp gefahren. Wie jedes Jahr wird durch das Camp darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig die Elbe für die Natur und Landschaft in unserer Region ist. Es war ein herrlicher Tag mit Kab...
Mehr»
"Persönliche Auseinandersetzungen sind nicht im Interesse der Stadt"
Pressemitteilung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - future! Magdeburg
Olaf Meister, Fraktionsvorsitzender der Ratsfraktion Grüne/future! zeigt sich erstaunt über die Pressemitteilung der SPD-Magdeburg West: „Es ist etwas wunderlich, wenn jemand in der SPD nun außerhalb der eigenen Partei Ursachen für den Rücktritt des Oberbürgermeisters sucht. Der Oberbürgermeister ist da schon selber Herr seines Handelns. Meine Fraktion hat immer auch Kritik und Lob am OB und der Verwaltung vorgetragen - das ist Teil unserer Aufgabe. Das Problem ist dann auch nicht pointierte Kritik am Oberbürgermeister, sondern der von ihm ja letztlich auch eingeräumte eigene Unwillen mit den veränderten politischen und gesellschaftlichen Verhältnissen umzugehen, die sich auch in der veränderten Zusammensetzung des Stadtrates widerspiegeln.
Mehr»