Diskussion zur Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs
„Fahrscheinfreier ÖPNV, Bürgerticket & Co.“ Unter diesem Titel hatten die Fraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und DIE LINKE/GARTENPARTEI zu einer Diskussion über eine umlagebasierte Finanzierung des öffentlichen Nahverkehrs für den 04. November ins ...
Mehr»Hochwasserschutz naturnah
Sachsen-Anhalt braucht angesichts des Klimawandels dringend einen vorsorgenden ökologischen Hochwasserschutz. Wo Flüsse natürlich fließen können, sind Hochwasserschäden viel geringer. Ziel muss es sein, den Flüssen mehr Raum durch zusätzliche Überflutungsflächen zu geben und sie so weit wie möglich natürlich und frei fließen zu lassen.
Mehr»Elbe schützen
Die Elbe ist einer der letzten naturnahen Flüsse Europas und ein unfassbarer Schatz für Sachsen-Anhalt. Ihre Auen haben eine herausragende Bedeutung für den Schutz der biologischen Vielfalt, doch leider stehen heute nur noch ca. 20 Prozent ihrer ehemaligen Überflutungsflächen zur Verfügung – das erhöht auch die Hochwassergefahr beträchtlich und nimmt Tieren und Pflanzen Lebensraum. Wir wollen daher die Auen wieder naturgemäß an die Elbe anbinden.
Mehr»Natur plus Kultur – Nachhaltige Tourismuskonzepte voranbringen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen im Tourismus mit den Schwerpunkten Naturerfahrung, sportliche Betätigung, Kulturerlebnis und Reise in die Geschichte einen Wirtschaftszweig, der zukünftig weiter an Bedeutung gewinnen muss. Schon heute sind bereits zahlreiche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt direkt und indirekt in der Tourismuswirtschaft beschäftigt.
Mehr»

Mitgliederversammlung am 25.1.2017 zu Magdeburg und Klimaschutz
zu unserer ersten Mitgliederversammlung im neuen Jahr am 25.1.2017, 19.00 Uhr in unserer Landesgeschäftsstelle, Otto-von-Guericke-Straße 65, laden wir herzlich ein.
Magdeburg und Klimaschutz mit Informationen von Timo Gedlich (Umweltausschussvorsitzender im Stadtrat) und in einer Diskussion wollen wir die beiden Aspekte - Magdeburgs Beitrag zum Klimaschutz- Vorsorge gegen den Klimawandelbeleuchten.
Von: J.Bohlander


Erfolgreicher Filmstart „Free Lunch Society“
Am Donnerstag, dem 1.2.2018 fand im Magdeburger Studiokino, wie zeitgleich in etwa einhundert Kinos in Deutschland, die Premiere des Films "Free Lunch Society" statt. Das Kino war nahezu ausverkauft. Der Dokumentarfilm beschäftigt sich mit dem Thema Bedingungsloses Grundeinkommen.
Mehr»02: Umwelt - Magdeburg muss grüner werden
Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt als GRÜNES Kernthema hat in den letzten Jahren durch Klimawandel und Artensterben weiter an Bedeutung gewonnen. Nicht nur Klimaforscher*innen und Umweltverbände, sondern zunehmend mehr Wirtschaftsinstitute und Versicherer sehen hier die größte Herausforderung für die Menschheit in den kommenden Jahren. Diese Herausforderung müssen und wollen wir lokal und global annehmen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für den Erhalt und die Entwicklung naturnaher Flächen als Lebensräume wildlebender Tiere und Pflanzen und als Erholungsraum für uns Menschen.
Mehr»03: Stadtentwicklung – GRÜNE Urbanität für Magdeburg
Von der Renaissance der Städte konnte auch unsere Stadt in den letzten Jahren profitieren. Um Magdeburg dauerhaft attraktiv für seine Bewohner*innen und Gäste zu gestalten, müssen Straßen und Plätze mit Aufenthaltsqualität geschaffen, das Stadtgrün w...
Mehr»04: Verkehr – ökologisch mobil in Magdeburg
Alle Menschen in unserer Stadt sollen ihre Ziele sicher, zügig, umweltschonend, barrierefrei und sozialverträglich erreichen können. Zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Erreichung der Klimaschutzziele muss nun endlich auch in Magdeburg eine V...
Mehr»06: Wirtschaft – ökologisch, zukunftsfest und sozial
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen für ein innovatives, ressourcen- und umweltschonendes Wirtschaf-ten. Grünes Wirtschaften ist eng verbunden mit einer guten und gerechten Arbeitswelt. Unternehmen und Arbeitnehmer sind zentraler Bestandteil unserer Gesells...
Mehr»