Menü
Ausgewählte Kategorie: Umwelt
Die Verschmutzung der Meere nimmt ständig zu. Auch unsere Elbe trägt Müll ins Meer und hat immer mehr mit Plastikmüll zu kämpfen. Durch den Unrat werden Brut- und Laichplätze zerstört oder sie verwaisen. Fische und Vögel verletzen sich an dem Plastikmüll oder sie ersticken.…
Aktuell | Bei Grüns | Elbe | Naturschutz | Umwelt
Seit vielen Jahren haben Bürger, Vereine und Unternehmen die Möglichkeit mit dem Programm "Mein Baum für Magdeburg", die Neupflanzungen von Bäumen zu unterstützen. Wir nehmen den Tag des Baumes am 25. April in diesem Jahr zum Anlass, auch einen Baum für Magdeburg zu spenden.
Innenstadt | Klimaschutz | Naturschutz | Presse | Stadtentwicklung | Umwelt
Vor genau 2 Jahren, am 11. März 2011, hat die Unfallserie im japanischen Atomkraftwerk Fukushima begonnen. Die traurige Bilanz ist die, dass immer noch weite Teile des Umlandes für lange Zeit nicht bewohnbar sind.Um diesen Zustand anzumahnen und auf einen schnelleren…
Artenvielfalt erhalten ist Aufgabe unserer Generation "heute schon an morgen denken" beschreibt kurz gefasst das Grundprinzip der Nachhaltigkeit. Wer morgen ernten will, muss heute säen. Wir fordern, alte Sorten durch Anbau und Nutzung zu erhalten. Im Rio-Jahr der…
2012 ist das Rio-Jahr der Nachhaltigkeit. Anlässlich der UN-Konferenz für nachhaltige Entwicklung, welche nunmehr zwanzig Jahre nach dem Erdgipfel 1992 vom 20.-22. Juni 2012 erneut in der brasilianischen Metropole stattfindet, ruft die Grüne Bundestagfraktion zur Unterstützung…
Naturschutz | Presse | Umwelt
Seit mehreren Jahren ist die Brisanz des Themas Feinstaubbelastung bekannt. Auch die Menschen in Sachsen-Anhalt leiden unter erheblicher Feinstaubbelastung vor allem in den großen Städten. Getan hat das zuständige Ministerium aber bislang wenig. "Für Aschersleben, Halle und…
Gesundheit | Presse | Umwelt | Verkehr
Angesichts des konkreten Zuschnitts der Magdeburger Umweltzone und des bereits über 96 % liegenden Anteils von Fahrzeugen mit Plakette dämpfen die Magdeburger Bündnisgrünen die seitens der Stadtverwaltung geäußerte Erwartung, die Schadstoffbelastung der Luft würde damit in den…
Unser Stadtrat Andreas Bock gärtnert im Interkulturellen Garten - IkuGa Magdeburg mit und der MDR hat dazu einen Radiobericht gemacht. MDR Radiobeitrag
Aktuell | Integration | Soziales | Stadtentwicklung | Umwelt
„Wir haben keinen Planet B", so ist es auf dem Plakat zu lesen, vor dem Magdeburger GRÜNE der Weltklimakonferenz in Paris Erfolg wünschen. Denn wir müssen jetzt handeln, um unseren Planeten für uns und unsere Kinder lebenswert zu erhalten.
Energie | Gisela Graf | Klimaschutz | Landtagswahl | LTW 2016 | Presse | Umwelt
Glückliche Kühe bei Schönebeck - sie ließen sich nicht stören vom altgedienten Schlauchboot des BUND, in dem vorwiegend Bündnisgrüne, aber auch Kirchenvertreter am 10. Juli 2015 elbabwärts paddelten: Ernst-Paul Dörfler, Iris Brunar, Olaf Meister u. a. Beim "Dialog im Boot"…
Bei Grüns | Berichte | Elbe | Naturschutz | ÖA | Tourismus | Umwelt