Menü
Ausgewählte Kategorie: Stadtentwicklung
Die hoffnungsvollen Zeichen, die für einen Fortbestand der Bürgerbibliothek in Salbke sprechen, werden von den Magdeburger Bündnisgrünen begrüßt. Petra Sperling, Kreisvorsitzende: "Die Bürgerbibliothek hat für die lokale Stadtentwicklung eine wesentliche Bedeutung. Mit der…
Der Vorstoß der Magdeburger Stadtverwaltung zur Neuanlage des in den 60erJahren zugeschütteten Teichs im Klosterbergegarten trifft bei denMagdeburger Grünen auf Zustimmung. Olaf Meister, Kreisvorsitzender:"Die Wiederanlage des Inselteichs ist eine schöne Idee und würde…
Das drohende Aus für den Lesezeichenladen in Salbke führt zu Kritik der Magdeburger Bündnisgrünen an der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBAU und der Stadtverwaltung. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Was die stadteigene Wobau geritten haben mag, dieses Gebäude ohne…
Unser Stadtrat Andreas Bock gärtnert im Interkulturellen Garten - IkuGa Magdeburg mit und der MDR hat dazu einen Radiobericht gemacht. MDR Radiobeitrag
Aktuell | Integration | Soziales | Stadtentwicklung | Umwelt
Am Mittwoch, den 25. April 2012 treffen sich um 19.00 Uhr Magdeburgs Bündnisgrüne im AWO - Offener Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Straße 25 in Magdeburg-Stadfeld. Neben den kommunalpolitischen Themen aus Magdeburg, stehen Berichte aus dem Kreisverband und den…
Nach dem Abriss der alten Brauerei in der Burchardstraße in Cracau und dem Wohnhaus Lüneburger Straße 22 in Alte Neustadt soll nun in kurzer Zeit das dritte größere Baudenkmal abgerissen werden. Diesmal trifft es das 1885 errichtete Gründerzeithaus Sternstraße 2, dass sowohl…
Am Mittwoch, den 25. April 2012 treffen sich um 19.00 Uhr Magdeburgs Bündnisgrüne im AWO - Offener Treff "Am Westernplan", Freiherr-vom-Stein-Straße 25 in Magdeburg-Stadfeld. Neben den kommunalpolitischen Themen aus Magdeburg, stehen Berichte aus dem Kreisverband und den…
Bietet Magdeburg gute Bedingungen für den Radverkehr und fühlen sich die Radfahrerinnen und Radfahrer sicher? Das sind Fragen, die nur diejenigen beantworten können, die sich mit dem Rad in Magdeburg fortbewegen. Deshalb führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) wieder…
Nur noch bis zum 24.8.2015 sind Stellungnahmen zum Bebauungsplan 241-1 „Breiter Weg Südabschnitt/Danzstraße" möglich. Nutzen Sie die Chance zur Rettung der "Hölzernen Zeitzeugen" in der Danzstraße und für eine gelungene städtebauliche Entwicklung.Wie zu befürchten war, hat die…
Aktuell | Bauen | Innenstadt | Naturschutz | Stadtentwicklung | Umwelt | Wohnen
Anlässlich des PARKing Day am 18.09. gestaltete der KV Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Parkplatz auf der Leibnizstraße mit Blumen, Sitzgelegenheiten und einem Tisch und lud zum Verweilen ein. Am PARKing Day werden Parkplätze zu Wohlfühlorten verwandelt um deutlich zu…