Menü
Ausgewählte Kategorie: Kultur
Ein ganz kleiner erster Schritt zu einer urbanen Innenstadt: Wie in den vergangenen Jahren führt das Theater wieder ein Musical auf dem Domplatz auf. Leider ist dadurch der Domplatz für sage und schreibe 11 Wochen komplett gesperrt. Das stört viele Magdeburger*innen.
Die Arbeitsgruppe Kultur von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Magdeburg hat sich in einem Offenen Brief an den Oberbürgermeister Lutz Trümper gewandet. Sie setzt sich darin für eine stärkere Beteiligung der Bevölkerung bei der Kulturhauptstadt-Bewerbung 2025 ein. Dieser Prozess bietet…
AG Kultur | Demokratie | Kultur | Presse | Slider
Zum nunmehr 6. Mal enthüllen Bündnisgrünen in Magdeburg am Frauentag ein Straßenzusatzschild zu einer Straße, die einer Frau zu ehren benannt worden ist. Diese Tradition entstand aus dem Willen heraus, das große Engagement der Frauen nicht nur in flüchtigen Sätzen, sondern…
Aktuell | Frauen | Kultur | Presse | Stadtgeschichte
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg beobachten mit Sorge, dass die kulturelle Vielfalt auf der Magdeburger Kneipenmeile zunehmend wegen Anwohnerbeschwerden beschnitten wird. Die Stadt Magdeburg hat mit ihrem Stadtentwicklungskonzept beschlossen, die Gastronomie rund um den…
Innenstadt | Kultur | Presse
Auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Zerstörung der Lichtinstallation an der Hubbrücke auf Empörung gestoßen. Deshalb haben auch grüne Mitglieder privat für die Erneuerung des Kunstwerkes gespendet. Dabei sind insgesamt 365 € zusammengekommen. Auch wenn das Spendenziel…
Am Mittwoch den 12. September werden die Bündnisgrünen mit interessierten und spielbegeisterten Bürgerinnen und Bürgern Boule spielen und in entspannter Atmosphäre ins Gespräch kommen. Von 17.00 bis 20.00 Uhr wird an der Sternbrücke (Stadtseite), am Denkmal "Mein Stern für…
Wenn wir mit der Kulturabgabe, die ja keine Steuererhöhung im klassischen Sinne ist, sondern lediglich die gerade erst beschlossene, eine einzelne Branche bevorteilende Steuersenkung reduziert, die vielfältigenstädtischen Kulturangebote sichern, ist das ein Beitrag zu einer…
Wenn man in den nächsten Tagen irgendwo ein Buch herumliegen sieht, muss das nicht an der Vergesslichkeit seines Besitzers liegen. Zum Tag des Buches am 23. April überraschen die Magdeburger Bündnisgrünen nämlich mit absichtlich an öffentlichen Orten "vergessenen" Büchern. "Wir…
Die hoffnungsvollen Zeichen, die für einen Fortbestand der Bürgerbibliothek in Salbke sprechen, werden von den Magdeburger Bündnisgrünen begrüßt. Petra Sperling, Kreisvorsitzende: "Die Bürgerbibliothek hat für die lokale Stadtentwicklung eine wesentliche Bedeutung. Mit der…
Das drohende Aus für den Lesezeichenladen in Salbke führt zu Kritik der Magdeburger Bündnisgrünen an der städtischen Wohnungsbaugesellschaft WOBAU und der Stadtverwaltung. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Was die stadteigene Wobau geritten haben mag, dieses Gebäude ohne…