Menü
Ausgewählte Kategorie: Geschichte
Wir trauern um Maria Nitschke, die nach kurzer schwerer Krankheit gestern verstorben ist. Mit ihr verlieren wir eine langjährige Freundin und Weggefährtin, die den Weg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Sachsen-Anhalt und in der Landeshauptstadt maßgeblich mit bestimmt hat.
An diesem Freitag, den 09.01.2015 um 18.30 Uhr laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das Familienhaus, Hohepfortestraße 14 in Magdeburg ein. Als Gastredner können wir dazu den Vorstandsvorsitzenden der Heinrich-Böll-Stiftung e.V.,…
Aktuell | Bei Grüns | Geschichte | Presse
Die Arbeitsgruppe Verkehr beteiligt sich am Sonnabend ab 09.00 Uhr, mit zwei Infoständen am Innenstadtfest. Der erste Stand befindet sich im Breiten Weg (Bereich Karstadt) während der zweite am Hasselbachplatz (an der BfG-Bank) steht. Dabei werden unseren Konzeptentwurf für die…
Der Magdeburger Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner letzten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Nötig geworden war dies, weil zwei Mitglieder zur entwicklungspolitischen Arbeit nach Uganda gehen.
Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Demokratie | Geschichte | Presse | Slider | Stadtratswahl
Wir haben ein überragendes Wahlergebnis erzielt, sowohl kommunal als auch für Europa. Dafür ganz herzlichen Dank an alle Kandidat*innen, Unterstützer*innen und Wähler*innen. Danke an euch alle.
Aktuell | Bei Grüns | Berichte | Demokratie | Geschichte | Jürgen Canehl | Matthias Borowiak | Olaf Meister | Slider | SRW 2019 | WB 01 | WB 02 | WB 03 | WB 04 | WB 05 | WB 06 | WB 07 | WB 08 | WB 09 | WB 10
Die in Magdeburg verlegten Stolpersteine erinnern an die Jüdinnen und Juden die zwischen 1933 und 1945 von den Nationalsozialisten in Magdeburg verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Im Frühjahr 2012 wurden vier Stolpersteine für Fanny…
Aktuell | Berichte | Geschichte | Innenstadt | Rechtsextremismus | Slider