Menü
Ausgewählte Kategorie: Elbe
Die Verschmutzung der Meere nimmt ständig zu. Auch unsere Elbe trägt Müll ins Meer und hat immer mehr mit Plastikmüll zu kämpfen. Durch den Unrat werden Brut- und Laichplätze zerstört oder sie verwaisen. Fische und Vögel verletzen sich an dem Plastikmüll oder sie ersticken.…
Aktuell | Bei Grüns | Elbe | Naturschutz | Umwelt
Anlässlich des Internationalen Frauentages ist es bei den Magdeburger Bündnisgrünen Tradition, eine Frau aus der Geschichte Magdeburg mit einem Straßenzusatzschild zu ehren. In diesem Jahr fiel die Wahl des Kreisverbandes auf Maria Neide im Magdeburger Stadtteil Hopfengarten.…
Elbe | Frauen | Presse | Stadtgeschichte
die Mitgliederversammlung der Magdeburger Bündnisgrünen hat einen Konsens zum Erhalt der 97 Linden auf dem Werder gefunden. So kamen die Mitglieder zu der einhelligen Meinung, dass der maximale Erhalt der Werder-Linden geprüft und durchgeführt werden soll. Eine Begutachtung…
Einladung zum Spaziergang entlang der Linden in der Zollstraße
Eine alte Tradition wurde wieder ins Leben gerufen: Am 13. Juli 2014 um 14.00 Uhr eröffnete die Sprecherin der Bürgerinitiative PRO ELBE Magdeburg, Dr. Angela Stephan, nach 2002 bereits zum 5. Mal, auf der Elbewiese am Cracauer Wasserfall, den Elbebadetag. Damit soll mit Spiel,…
Am Dienstag den 31. März 2014 wurden die Werderanerinnen und Werderaner bei einer Bürgerinformationsveranstaltung über die neu zu errichtende Hochwasserschutzmauer entlang der Zollstraße von Vertretern der Stadt Magdeburg informiert.
Auch bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist die Zerstörung der Lichtinstallation an der Hubbrücke auf Empörung gestoßen. Deshalb haben auch grüne Mitglieder privat für die Erneuerung des Kunstwerkes gespendet. Dabei sind insgesamt 365 € zusammengekommen. Auch wenn das Spendenziel…
Am heutigen Sonntag fand zum elften Mal der Elbebadetag statt. Nachdem die Stadt im Vorfeld verschiedene Signale sandte, Ablehnung durch den Oberbürgermeister und Unterstützung durch den Ordnungsbeigeordneten Holger Platz, fand die BI Pro Elbe doch noch genug HelferInnen um den…
Aktuell | Elbe | Naturschutz
Am 26.10.2011 haben die GRÜNEN aus Magdeburg und dem Bördekreis sich den Verlauf der Sülze im Stadtgebiet von Magdeburg Südost angesehen. Damit sollte ein Überblick über den aktuellen Zustand des Gewässers erworben werden. Dabei wurden insbesondere die Verrohrung der Sülze…
Aktuell | Elbe | Naturschutz
Mit dem 19. Internationalen Elbe-Saale-Camp möchten wir Möglichkeiten aufzeigen, unser WasserReich und damit unseren WasserReichtum zu schützen. Wir möchten durch vielfältige Veranstaltungen, Diskussionen und Aktionen dazu beitragen, gleichermaßen die Flüsse als oberirdische…
Aktuell | Elbe | Naturschutz