Menü
Ausgewählte Kategorie: Bauen
Seit Mai 2010 ist der Oberbürgermeister vom Stadtrat beauftragt, einen Rahmenplan für die Magdeburger Innenstadt zu erstellen. Erfolgt sind bisher weder eine Erarbeitung im zuständigen Amt, noch die Beauftragung eines externen Büros. Und das seit nunmehr neun Jahren! "Wenn…
Bauen | Innenstadt | Slider | SRW 2019 | Stadtentwicklung | WB 05 | Wohnen
Am 02. April nahm Tom Assmann an der Sitzung der GWA (Gemeinwesenarbeit) Stadtfeld West / Diesdorf teil. In den Räumen der Oskar-Linke Schule waren an diesem Nachmittag besonders zwei Themen von zentraler Bedeutung, die Bauleitplanung für die Bebauung des Kümmelsberg West und…
Aktuell | Bauen | Stadtentwicklung | WB 08
Nach Äußerungen des Wirtschaftsbeigeordneten Rainer Nitsche (CDU) ist geplant, das Gebiet Eulenberg südlich von Ottersleben als Gewerbegebiet zu erschließen und in einzelne Parzellen aufzuteilen. Dieses Vorhaben trifft bei den Grünen auf Kritik.
Bauen | Presse | Wirtschaft
Als wichtige Stärkung der Rechte von Stadträten haben die Magdeburger Bündnisgrünen die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Magdeburg begrüßt. Michaela Frohberg,Kreisvorsitzende: "Die Einhaltung der demokratischen Grundregeln ist für eine gedeihliche und rechtswirksame Arbeit…
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Verkehr
Meister: Geplante Durchfahrtshöhe des Tunnels verschwendet Steuermittel
Bauen | Presse | Stadtentwicklung | Verkehr
Mit Kritik reagiert Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburger Bündnisgrünen, auf die Pläne die Magdeburger Lukasklause für mehr als eine Million Euro zu erweitern. "Der Bau eines Veranstaltungssaales mit erheblichen finanziellen Mitteln der Stadt ist ökonomisch unsinnig.…
Bauen | Denkmalschutz | Presse
Die Magdeburger Grünen fühlen sich in ihrer Kritik am Parkhaus Regierungsstraße bestätigt. Olaf Meister, Kreisvorsitzender: "Jetzt ist genau das eingetreten, weshalb die Magdeburger Grünen 2004 vergeblich gegen den Neubau protestiert hatten. Statt einer schönen…
Olaf Meister, Kreisvorsitzender der Magdeburg Bündnisgrünen, hat sich in Briefen an den Oberbürgermeister Lutz Trümper (SPD) und die Betriebsleiterin des Stadtgarten- und Friedhofbetriebes Simone Andruscheck gewandt und gebeten den Abriss der Friedhofskapelle zumindest…
Die Grünen kritisieren den geplanten Abriss der Salbker Friedhofskapelle als Ergebnis von Missmanagment in der Stadtverwaltung. 20 Jahre nach der Wende kann man den schlechten Zustand öffentlicher Bauten nicht mehr auf unterbliebene Unterhaltungsmaßnahmen in der Zeit der DDR…
Die Magdeburger Bündnisgrünen wenden sich deutlich gegen die von der Stadtverwaltung vorgeschlagene Grundsatzentscheidung, den am Damaschkeplatz geplanten Tunnel bis zum Ulrichshaus zu verlängern. "Allein die Kosten werden ein Albtraum!" so Olaf Meister, Kreisvorsitzender von…
Bauen | Innenstadt | Presse | Verkehr