Menü
Ausgewählte Kategorie: Aktuell
Am Wochenende fand zum zweiten Mal in Berlin – parallel zur Grünen Woche – die Großdemonstration gegen die Agrarindustrie und für eine tiergerechte Landwirtschaft in Deutschland statt. Unter dem Motto „Wir haben es satt“ zogen die 23.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch…
Aktuell | Bei Grüns | Gentechnik | Landwirtschaft | Tierschutz
Anlässlich der Aufhebung des uneingeschränkten Kontopfändungsschutzes ab dem 01.01.2012, erklärt Nicole Maisch, Sprecherin für Verbraucherschutz:
Die TAZ Journalistin Ulrike Herrmann sorgte mit ihrer Festrede auf dem grünen Neujahrsempfang für Heiterkeit und Diskussionsstoff.
Die Volkstimme Lokalredaktion befragt alljährlich die Fraktionsvorsitzenden der im Stadtrat vertretenen Parteien zu wichtigen Fragen der Kommunalpolitik. Die Bilanz 2011 und den Ausblick auf 2012 von Wolfang Wähnelt, unserem Fraktionsvorsitzenden im Stadtrat, haben wir für euch…
Am 13.1.2012 lädt der Kreisverband Magdeburg gemeinsam mit dem Landesverband ein, um das neue Jahr 2012 festlich zu begrüßen. Neben einem kleinen Jahresrückblick des Landesvorstands sowie des Kreisvorstands Magdeburg wird es Live-Musik und ein Neujahrsbuffet geben. Der Abend…
Das bewegte Leben von Joseph "Joschka" Fischer dient Regisseur Pepe Danquart als roter Faden, um von sechs Jahrzehnten deutscher Nachkriegsgeschichte zu erzählen.Unser Landtagsabgeordneter Sören Herbst möchte euch im Rahmen eines Filmabends im Café Central diesen interessanten…
Gerade jetzt zum Weihnachtsfest wollen wir Ihnen den Gedanken des fairen Handels näher bringen. Dazu passt, dass auf Initiative unserer Ratsfraktion die Magdeburger Weihnachtsmarkt GmbH sich zum Ziel gesetzt hat, 2012 faire Produkte auf dem Weihnachtsmarkt anzubieten. Mit…
Aktuell | Armut | Dokumente | Fairtrade | Wirtschaft
Am Vorabend des Weltaidstages (01.12.) laden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu einem Film- und Diskussionsabend am 30. Nov. 20.30 Uhr in das Cafe Central (Leibnizstr. 34). Als Gäste des Abends begrüßen wir die Landesvorsitzende Conny Lüddemann MdL, Christian Franke von der LFG Quer und…
Vom Bundes- zum SchultrojanerDer Bundestrojaner ist noch in den Schlagzeilen, da wollen die Bundesländer den Schulbuchverlagen die Möglichkeit einräumen, auf den Schulcomputern nach Plagiaten aus ihren Büchern suchen. Es ist unstrittig, dass die Verletzung von Urheberrechten…
Aktuell | Bürgerrechte | Medien | Schulen