Menü
Ausgewählte Kategorie: Aktuell
„Pappsatt - Rettet Euer Essen" − unter diesem Motto haben sieben Studentinnen der Otto-von-Guericke-Universität mit dem Verein KanTe ein Projekt ins Leben gerufen, mit dem sie für Wertschätzung von Lebensmitteln und gegen deren Verschwendung werben. Dazu sammelten sie Gemüse,…
Einladung zum Spaziergang entlang der Linden in der Zollstraße
Eine alte Tradition wurde wieder ins Leben gerufen: Am 13. Juli 2014 um 14.00 Uhr eröffnete die Sprecherin der Bürgerinitiative PRO ELBE Magdeburg, Dr. Angela Stephan, nach 2002 bereits zum 5. Mal, auf der Elbewiese am Cracauer Wasserfall, den Elbebadetag. Damit soll mit Spiel,…
Noch mehr Radfahrer als in den Vorjahren sind am 28. Juni 2014 dem Aufruf des ADFC gefolgt und haben Flagge gezeigt für eine stärkere Förderung des Radverkehrs in Magdeburg. Bereits zum 4. Mal veranstaltete der Fahrradclub, mit Unterstützung zahlreicher Organisationen und unter…
Im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung konnte Holger Platz (Beigeordneter Dezernat I, Kommunales, Umwelt und allgemeine Verwaltung) gemeinsam mit Petra Sperling (Sprecherin der Steuerungsgruppe der Fair-Trade-Town-Initiative Magdeburg) die Auszeichnungsurkunde für…
Am 17. Mai 2014 stand der traditionelle Wahlkampfstand am MVB-Häuschen im Breiter Weg unter einem aktuellen Motto: Idaho. Was hat der gleichnamige Staat in den USA mit der Politik hier vor Ort zu tun? Der Internationale Tag gegen Homo- und Transphobie, englisch International…
Alle Magdeburger Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, der Auszeichnung ihrer Stadt als Fair-Trade-Town beizuwohnen. Die Auszeichnungsveranstaltung wird am Mittwoch, 21. Mai 2014, um 13 Uhr im Empfangsbereich des Alten Rathauses stattfinden. Nach nunmehr zwei Jahren…
Am Dienstag den 29. April demonstrierten mehr als hundert Studierende mit einer Fahrraddemo gegen die Kürzungspläne der Landesregierung im Hochschul-, Bildungs- und Kulturbereich. Die zentrale Forderung der Demonstration, bei der auch Tom Assmann und Timo Gedlich mitfuhren, ist…
Der ADFC hat zur Kommunalwahl Wahlprüfsteine an alle Parteien geschickt. Nachfolgend findet ihr unsere Antworten.
Nach dem seit 2012 über das Integrierten Handlungskonzept für die Stadtgebiete Stadtfeld Ost und West im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASO) diskutiert wird, hat Oberbürgermeister Trümper überraschend im Stadtrat die Vorllage nun…