zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuell

AKTUELLES

14.11.2016

Von: W.Wähnelt

Protest gegen AfD-Aufmarsch am 9.11.2016 Gedenken an die Opfer der Pogrome 1938

Als Reaktion auf die AfD-Kundgebung am 9.11. um 19.00 Uhr auf dem Domplatz rufen die "Students Against Racism Magdeburg" und der Studierendenrat der Universität zu einer Protestkundgebung ab 18.30 Uhr ebenfalls auf dem Domplatz unter dem Motto "Nie wieder Rassismus - AfD entgegentreten" auf. Auch wir schließen uns dem Aufruf an.

Weitere Informationen finden sich hier: www.facebook.com/events/938209972950983/.

Bereits um 16.00 Uhr findet vor dem Synagogenmahnmal in der Julius-Bremer-Straße das jährliche Gedenken von Stadt und des Evangelischen Kirchenkreises an die antisemitischen Pogrome von 1938 statt. Anschließend gibt es einen stillen Gedenkweg zum Landtag, wo um 17.00 Uhr die Ausstellung von Synagogenbilder von Alexander Dettmar eröffnet wird. Informationen zur Ausstellung finden sich hier: www.landtag.sachsen-anhalt.de/service/ausstellungen/

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Presse Slider Demokratie Rechtsextremismus
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen