zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktWebmailSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • AG Stadtgrün
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2019
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
  • Bewerbungen
    • LTW Platz 4 - Olaf Meister
    • LTW Platz 7 - Madeleine Linke
    • LTW Platz 9 - Dr. Antje Buschschulte
    • BTW Platz 2 - Urs Liebau
    • BTW Platz 4 - Jakob Schweizer
Kreisverband MagdeburgAktuell

AKTUELLES

24.02.2018

Von: T.Hartmann

Magdeburger GRÜNE fordern ökologischere Stadtplanung

Die Baumfällungen bleiben in Magdeburg ein Dauerthema. Wer sich dieser Tage über Strom- und Zollbrücke bewegt, kann die Auswirkungen der bald erfolgenden Strombrückenverlängerung sehen.

„Es bietet sich ein Bild des absoluten Kahlschlages“ kommentiert Tobias Hartmann vom Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg die Fällarbeiten auf dem Werder. Für ihn zeigt sich hier das Wirken „drastisch rückwärtsgewandter Stadt- und Verkehrsplanung, welche die Innenstadt für den Autoverkehr attraktiver machen will.“

Unter dem Aspekt, dass der Baudezernent in Magdeburg für die Strombrückenverlängerung von einer Kostensteigerung wegen verzögertem Baustart um geschätzte 15 Prozent auf aktuell 107 Millionen Euro Baukosten ausgeht, wäre für den GRÜNEN Politiker eine Sanierung der bestehenden Kanonenbahnbrücke zur Freigabe für den Radverkehr „ein Schnäppchen“ gewesen und hätte „nur den Verkehr in die Innenstadt geleitet, der auch in eine moderne Großstadt gehört, nämlich den emissionslosen und feinstaubfreien – den Radverkehr“, ist sich Hartmann sicher.

Tobias Hartmann, Mitglied im Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Magdeburg

Kategorien:Aktuell Presse Slider Bauen Denkmalschutz Elbe Finanzen Innenstadt Stadtentwicklung Umwelt
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen