zum inhalt
Links
  • Wurzelwerk
  • Grüne im Stadtrat
  • Grüne Hochschulgruppe
  • Grüne Sachsen-Anhalt
  • Grüne Jugend Magdeburg
  • Olaf Meister
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Magdeburg
Menü
  • Stadtratswahl 2019
    • Wahlprogramm
    • Wahlplakate
    • Wahlbereich 1
    • Wahlbereich 2
    • Wahlbereich 3
    • Wahlbereich 4
    • Wahlbereich 5
    • Wahlbereich 6
    • Wahlbereich 7
    • Wahlbereich 8
    • Wahlbereich 9
    • Wahlbereich 10
  • Aktuell
    • Aktuell
    • Fotogalerien
    • Archiv
  • Presse
    • Presse
    • Archiv
  • Über uns
    • Vorstand
    • AG Mobilität
    • AG Kultur
    • Geschichte
  • Themen
  • Wahlen
    • Stadtratswahl 2014
    • Stadtratswahl 2009
    • Stadtratswahl 2004
    • Bundestagswahl
    • Bundestagswahl 2013
    • Bundestagswahl 2009
    • Landtagswahl
    • Landtagswahl 2016
    • Landtagswahl 2011
    • Landtagswahl 2006
  • Termine
Kreisverband MagdeburgAktuell

AKTUELLES

21.04.2017

Von: W.Wähnelt

Energiewende ausgebremst?

Droht die Energiewende zu scheitern? Wie steht es um den Kohleausstieg? Aber vor allem: Welche Möglichkeiten hat jeder Einzelne auch angesichts der für den Bürger nachteiligen Gesetzesänderungen beim EEG-2017 (Gesetz für den Ausbau erneuerbarer Energien) und beim KWK-Gesetz (Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz), sowohl für die Energiewende als auch für den eigenen Geldbeutel etwas zu tun?

Der Kreisverband Magdeburg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte im Rahmen eines kostenlosen Vortrages mit Diskussion Möglichkeiten aufzeigen und Hinweise geben. Die Energieexperten Uwe Zischkale und Ulrich Narup tragen dazu Teilaspekte vor und stellen sich den Fragen. Zur praktischen Erläuterung steht das Blockheizkraftwerk im Familienhaus gleich zu Beginn zur Verfügung.

Zur öffentlichen Diskussion und Mitgliederversammlung am Mittwoch, 26.4.2017 um 19.00 Uhr im Familienhaus im Park, Hohepfortestraße 14, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Kategorien:Aktuell Bei Grüns Presse Energie Klimaschutz
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen